Zum Inhalt springen

Verlorene Friktion bei Teleskoparbeiten

Neue Teleskoparbeit

Verlorene Friktion alte TV Arbeit

(Quelle: www.microtec-shop.com)

Eine Teleskopprothese muss so hergestellt werden, dass der Patient diese ohne größere Probleme einsetzen und entfernen kann. Dabei darf sie sich aber nicht von allein lösen oder durch klebrige Speisen abgezogen werden.

Präventiv -> Soft-Tec von Si-tec

Leider wird immer wieder festgestellt, dass die Friktion von Teleskopkronen mit zunehmender Tragedauer nachlässt. Um diesem vorzubeugen, können Halteelemente aus verschleißfestem Kunststoff eingesetzt werden, die eine dauerhafte Aktivierung durch eine integrierte Metall-verschraubung (Titan) gewährleisten. Durch das Anziehen der Schraube wird das Kunststoffteil in Richtung Primärkrone gespreizt und erzeugt somit beim Einsetzen die nötige Friktion.

Welche Vorteile bietet dieses:

  • Wieder Halt für den Patienten
  • Sichere und stufenlose Friktion von Doppelkronen
  • Kein Kleben, kein Löten
  • Individuelle Anpassung an den Friktionswunsch der Patienten
  • Die Friktion kann sehr fein stufenlos reguliert werden
  • Es kann immer wieder nachaktiviert werden bzw. der Einsatz ausgetauscht werden

Wiederherstellung der Friktion -> Frisoft von Microtec

Geeignet zum nachträglichen Einbau bei friktions-schwachen Teleskopkronen für NEM, Galvano und Edelmetall

Welche Vorteile bietet dieses:

  • Individuell, weil Frisoft stufenlos ein- nach nachstellbar ist und auf jeden Pfeiler abgestimmt werden kann. 
  • Grazil und stabil, weil Frisoft ein kleines schraub-bares Friktionselement ist (Ø 1,4 mm)
  • Gefertigt aus abrasionsfestem und rückstellfähigem Kunststoff und einer Aufnahmekappe aus Titan
  • Einfache Nachsorge, weil Frisoft ausgetauscht werden kann, ohne neu zu fräsen oder zu kleben.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.