Unseren Intraoralscanner Medit i700 können Zahnärzte und Kollegen gerne mieten.
Tage oder auch Wochenweise.
Vereinbaren Sie einen Termin und ein geschulter Mitarbeiter kommt zur ersten Anwendung mit dem Scanner zu Ihnen und wird Sie beim Scannen einweisen und unterstützen. Selbstverständlich steht unser Team und auch Dental Schütz im Falle von Problemen oder Fragen, natürlich auch nach der Einweisung/Schulung, zur Verfügung.
Ideale Anwendungsmöglichkeiten für den Intraoralscanner sind das Erstellen von digitalen Abdrücken zur Anfertigung von:
- Alignerschienen
- Alle Arten von Schienen
- Kronen
- Brücken
- Interims
- Und vieles mehr…
Scan-Daten direkt ins Labor senden
Die so erarbeiteten Daten können Sie direkt ohne Aufwand zu uns ins Labor senden. Ganz einfach mit jedem Browser (Firefox, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge) ihrer Wahl. Der genutzte Computer benötigt lediglich einen Internetzugang. Mit dem ersten Mietauftrag erstellen wir Ihnen automatisch auch die Zugangsdaten für unseren Cloud-Speicher und informieren Sie darüber dann per E-Mail.
Wie der Datentransfer zur Cloud funktioniert, lesen Sie hier…
Schulung
Um immer bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist auf Wunsch auch eine fachliche Schulung ihrer Mitarbeiter, direkt durch die Firma Dental Schütz, in Ihren Räumen möglich. Sprechen Sie uns doch mal darauf an und wir vermitteln gerne einen passenden Termin.
Hol- und Bringdienst
Ganz wie Sie es von uns gewohnt sind, holen und bringen wir den Scanner selbstverständlich zu Ihnen in die Praxis. Pünktlich und zuverlässig, ganz so wie immer eben.
Lieferumfang
Wir liefern Ihnen im Mietpaket den Scanner „Medit i700“ inkl. eines leistungsstarken Notebooks, auf dem die Software zur Nutzung des Scanners bereits installiert ist. Natürlich inkl. des notwendigen Netzteils.
Ab dem Moment, benötigen Sie zum direkten Übermitteln an das Labor, nur noch das eigene WLAN Passwort, um das Notebook mit dem Internet zu verbinden.
Reinigung & Desinfektion
Bitte reinigen und desinfizieren Sie den Scanner nach jeder Anwendung, um möglichst Infektionen grundsätzlich zu vermeiden.