Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um einen fehlenden Zahn oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Es besteht normalerweise aus Titan oder einer Titanlegierung und hat eine Schraube- oder Zylinderform.
Der Eingriff erfolgt durch einen Zahnarzt oder Oralchirurgen. Implantate werden in den Kieferknochen eingesetzt, wo sie sich in den folgenden Monaten mit dem Knochen verwachsen. Nachdem das Implantat fest im Kiefer verankert ist, wird eine künstliche Zahnkrone, eine Brücke oder eine herausnehmbare Prothese auf das Implantat aufgesetzt.
Implantate haben mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Zahnprothesen. Sie sind stabil und funktionieren fast wie natürliche Zähne. Implantate können auch den Verlust von Kieferknochen verhindern, der häufig bei fehlenden Zähnen auftritt. Sie sind auch ästhetisch ansprechend und können die natürliche Ästhetik des Gesichts erhalten.
Implantate sind jedoch normalerweise teurer als andere Arten von Prothesen und der Eingriff erfordert in der Regel mehrere Besuche beim Zahnarzt. Es ist auch wichtig, dass der Patient gesund genug für den Eingriff ist und dass genügend gesundes Kiefer- und Zahnfleisch vorhanden ist, um das Implantat aufzunehmen.