Zum Inhalt springen

Schienen-Passung mit dem Intraoralscanner

Perfekte Passung von Schienen in Verbindung mit der Verwendung unseres Intraoralscanners.

Eine neue Möglichkeit der Abformung können wir Ihnen ab sofort anbieten. Unser neuer Intraoralscanner Medit i700 gibt Ihnen die Gelegenheit leicht in dieses Thema einzusteigen bzw. es zu testen. Wir und Frau Kremer von Schütz Dental stehen ihnen dabei helfend zur Seite.

  • Kein Würgereiz, kein unangenehmer Geschmack oder gar eine eingeschränkte Atmung während der Abdrucknahme
  • Optimal für Angstpatienten und Kinder
  • Sehr hohe Präzision ohne Übertragungsfehler -> Gips + Silikon oder Alginat
  • Unmittelbare Qualitätskontrolle
  • Größere Sicherheit für die Vorbereitung, Planung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen

Sie können fast alle Arten von Zahnersatz scannen, natürlich auch …

Alignerschiene
In nur 4 bis 9 Monaten zu einem neuen Lächeln! Durch das Tragen der durchsichtigen Schienen ist es möglich, leichte bis mittel-schwere Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Bei uns im Labor werden Alignerschienen von simplydent® hergestellt.

Astronschiene
Diese Schiene wird aus einem Blank gefräst. Ist hart und soll vor dem Einsetzen vom Behandler bzw. Patienten in 50 °C warmes Wasser eingelegt und dann eingesetzt werden. Nur dann ist die Schiene flexibel. Eingesetzt im Mund wird sie wieder fest. Das hat den Vorteil, dass der Patient kein Spannungsgefühl beim Einsetzen empfindet, da sich die Schiene immer wieder neu flexibel anpasst.

Harte Schiene aus PMMA
Gefräst aus einem Blank. Die Schienen gibt es in den folgenden Farben: klar, rot, blau und grün.

Erkoloc Pro
Das sind sogenannte hart/weiche Schienen. Die Oberfläche ist auf den Zähnen weich und zum Gegenbiss hin hart. Diese sind für den Patienten sehr angenehm zu tragen. Die Schienen gibt es in folgenden Farben: klar, rot, blau und grün.

Eldy Plus
Einzusetzen als Ästhetikschienen, Interims und Modellgussersatzmaterial

UKPS/Schnarcherschienen
Seit diesem Jahr werden die Schnarcherschienen z.B. Erkoloc pro „Silensor-sl“ von den Kassen übernommen, wenn eine Überweisung des HNO-Arztes vorliegt! Mit einer Protrusionsfeder wird der Oberkiefer mit dem Unterkiefer verbunden.

  • Hier müsste noch ein Protrusionsbiß genommen werden.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail.