Zahngesundheit bezieht sich auf den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches sowie auf die Fähigkeit, Nahrung zu kauen und zu schlucken. Eine gute Zahngesundheit ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden, da Karies und andere Zahnprobleme die Mundgesundheit beeinträchtigen können, was wiederum Auswirkungen auf andere Körpersysteme haben kann.
Eine gute Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und eine ausgewogene Ernährung tragen zur Erhaltung der Zahngesundheit bei. Es ist auch wichtig, dass man sich bewusst mit seiner Zahnpflege und Mundhygiene auseinandersetzt. Dazu gehört unter anderem die richtige Zahnputztechnik und die Verwendung von Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten. Es ist auch wichtig, dass man regelmäßig einen Zahnarzt besucht, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Eine gesunde Ernährung ist auch wichtig für die Zahngesundheit, da zu viel Zucker und Säure die Zähne angreifen und zu Karies führen kann. Es ist empfehlenswert, auf ausreichende Fluoridaufnahme zu achten, da Fluorid die Zähne vor Karies schützt.