Zähne bleichen ist eine Methode, um die natürliche Farbe der Zähne wiederherzustellen oder zu verbessern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zähne zu bleichen, darunter:
- In-Office-Bleaching: Diese Methode wird von einem Zahnarzt durchgeführt und erfolgt in einer Sitzung. Hierbei wird eine hochkonzentrierte Bleichlösung auf die Zähne aufgetragen und mithilfe von Licht oder Laser aktiviert.
- Take-Home-Bleaching: Diese Methode wird vom Zahnarzt angepasste Schiene verwendet, die mit einer Bleichlösung gefüllt wird. Die Schiene wird über Nacht oder für einen bestimmten Zeitraum getragen.
- Bleichstrips: Diese Strips enthalten eine geringere Konzentration an Bleichlösung und werden direkt auf die Zähne aufgetragen. Sie werden über einen bestimmten Zeitraum getragen.
- Zahnaufhellungs-Gel und Pen: Diese Produkte enthalten eine geringere Konzentration an Bleichlösung und werden auf die Zähne aufgetragen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zahnaufhellung nicht für alle Menschen geeignet ist und dass es mögliche Risiken und Nebenwirkungen gibt. Es ist daher ratsam, sich vor einer Behandlung von einem Zahnarzt beraten zu lassen.