Zum Inhalt springen

Wie werden Zahnprothesen hergestellt?

Zahnprothesen werden in der Regel in mehreren Schritten hergestellt. Die genauen Schritte hängen von dem jeweiligen Typ der Prothese ab. Im Allgemeinen sind die folgenden Schritte jedoch üblich:

Anfertigung einer Abformung: Eine Abformung des Kiefers wird angefertigt, um die genauen Abmessungen für die Prothese zu ermitteln.

Auswahl des Materials: Es muss ein geeignetes Material für die Prothese ausgewählt werden, z.B. Kunststoff oder Metall.

Herstellung des Modells: Ein Modell der Prothese wird aus dem Abformmaterial angefertigt.

Anpassung und Anprobe: Die Prothese wird angepasst und anprobiert, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt und bequem ist.

Fertigstellung und Polieren: Die endgültige Fertigstellung und Polierung der Prothese werden durchgeführt, um sie für den Gebrauch bereit zu machen.

Wichtig zu beachten ist, dass Zahnprothesen auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden müssen. Daher kann es Unterschiede in den Herstellungsprozessen geben.